Praxisbericht von Medidor

Ein Bericht über unsere Praxis

Teamausflug 2023

Reise über Basel nach Rheinfelden

Unser diesjähriger Teamausflug führte uns startend mit einem gemütlichen “Zmorge” in den Merian-Gärten zur Echtkörperausstellung “real bodies” in der Messehalle Basel. Über 200 anatomische Präparate liessen die Herzen unserer Physiotherapeutinnen höher schlagen. Nach einer anschliessenden Rätseltour durch den Escape-Room wartete als Abschluss ein Raclette, welches während der Fahrt mit dem “Rhytaxi” nach Rheinfelden genüsslich verspiesen wurde. 

Gruppenkurse 2023

Verbessern Sie Ihr körperliches Wohlbefinden und besuchen Sie unsere Gruppenkurse.

Wir freuen uns, dass wir ab sofort unsere Gruppenkurse in unserem neu eingerichteten Gruppenraum am Keltenweg 35 anbieten dürfen. Der Raum befindet sich direkt neben unserer Praxis und eignet sich perfekt, um Ihnen ein vielfältiges Kursangebot zu bieten. Unsere Kurse werden von ausgebildeten Therapeutinnen geleitet.

Termine können einfach online oder telefonisch gebucht werden. Unsere Abos sind für alle Gruppenkurse gültig.

Eine regelmässige Teilnahme wird aus therapeutischer Sicht empfohlen.

Weitere Informationen zu unserem Angebot, sowie den Preisen erhalten Sie hier.

Gruppenkurs

Wochentag

Zeit

Kursleitung

Seniorenfit Dienstag 10.00-10.50 Uhr Petra Gysin, Dipl. Bewegungspädagogin
Pilates Dienstag 1 19.30-20.20 Uhr Tanja Felber, Sportphysiotherapeutin
Schwangerschaftsfit Mittwoch 19.10-20.00 Uhr Saskia Mahrer, Physiotherapeutin
SYPOBA® Donnerstag 17.40-18.20 Uhr Simone Meier, Physiotherapeutin HF
Rückenfit  Donnerstag 19.00-19.50 Uhr Melanie Kühni, Physiotherapeutin BSc
Rückenfit  Freitag  09.10-10.00 Uhr Aniska Thurnherr, Physiotherapeutin BSc
Bodyfit Freitag 18.00-18.50 Uhr Manuela Ruepp, Wellnesstrainerin

Praxisbericht von Medidor

Ein Bericht über unsere Praxis

Teamausflug 2023

Reise über Basel nach Rheinfelden

Unser diesjähriger Teamausflug führte uns startend mit einem gemütlichen “Zmorge” in den Merian-Gärten zur Echtkörperausstellung “real bodies” in der Messehalle Basel. Über 200 anatomische Präparate liessen die Herzen unserer Physiotherapeutinnen höher schlagen. Nach einer anschliessenden Rätseltour durch den Escape-Room wartete als Abschluss ein Raclette, welches während der Fahrt mit dem “Rhytaxi” nach Rheinfelden genüsslich verspiesen wurde. 

Gruppenkurse 2023

Verbessern Sie Ihr körperliches Wohlbefinden und besuchen Sie unsere Gruppenkurse.

Wir freuen uns, dass wir ab sofort unsere Gruppenkurse in unserem neu eingerichteten Gruppenraum am Keltenweg 35 anbieten dürfen. Der Raum befindet sich direkt neben unserer Praxis und eignet sich perfekt, um Ihnen ein vielfältiges Kursangebot zu bieten. Unsere Kurse werden von ausgebildeten Therapeutinnen geleitet.

Termine können einfach online oder telefonisch gebucht werden. Unsere Abos sind für alle Gruppenkurse gültig.

Eine regelmässige Teilnahme wird aus therapeutischer Sicht empfohlen.

Weitere Informationen zu unserem Angebot, sowie den Preisen erhalten Sie hier.

Gruppenkurs

Wochentag

Zeit

Kursleitung

Seniorenfit Dienstag 10.00-10.50 Uhr Petra Gysin, Dipl. Bewegungspädagogin
Pilates Dienstag 1 19.30-20.20 Uhr Tanja Felber, Sportphysiotherapeutin
Schwangerschaftsfit Mittwoch 19.10-20.00 Uhr Saskia Mahrer, Physiotherapeutin/td>
SYPOBA® Donnerstag 17.40-18.20 Uhr Simone Meier, Physiotherapeutin HF
Rückenfit  Donnerstag 19.00-19.50 Uhr Melanie Kühni, Physiotherapeutin BSc
Rückenfit  Freitag  09.10-10.00 Uhr Aniska Thurnherr, Physiotherapeutin BSc
Bodyfit  Freitag  18.00-18.50 Uhr Manuela Ruepp, Wellnesstrainerin

Saisonbericht Elijah & Nevis:

Die beiden Nachwuchsathleten beenden eine erfolgreiche Leichtathletiksaison.

Als Praxis für Physiotherapie versuchen wir jeden Tag, den menschlichen Körper zu verstehen, die Gelenke, Muskeln und deren Zusammenhänge so zu behandeln, dass sie im Alltag wieder funktions-und leistungsfähig sind. Nicht alle Patientinnen & Patienten sind dabei den selben körperlichen Belastungen ausgesetzt. Bei den beiden Nachwuchs-Leichtathleten Elijah & Nevis Thommen sind diese Belastungen aussergewöhnlich hoch. Die Leichtathletik ist mit ihren vielen, kurzen und intensiven Belastungen auf Bänder, Sehnen, Gelenke & Muskeln sehr anspruchsvoll für den Körper. Zur Prävention & Regeneration dürfen wir die beiden jungen, aufgestellten & hoch motivierten Sportler in unserer Praxis betreuen und sie auf ihrer “Laufbahn” physiotherapeutisch unterstützen. Zur Vorbereitung auf die im Januar beginnende Hallensaison nutzen die Beiden neben dem bestehenden Training im Verein (LGO) unseren Trainingsbereich zum Kraftaufbau. Wir sind sehr stolz, Ihnen nun einen Überblick über die erfolgreiche Saison zu bieten und wünschen Elijah und Nevis eine gute Vorbereitung auf die nächsten Wettkämpfe im Jahr 2023!

Elijah Thommen
Elijah ThommenParathlet Leichtathletik
  • Klassifikation Parasport
  • erster Parawettkampf
  • Auszeichnung als Parathlet MK-Meisterschaften Hochdorf
  • Beförderung ins Elitekader Swiss Paralympic
  • persönliche Bestleistung Weitsprung (5.83m)
  • persönliche Bestleistung Sprint 100m (12.09s)
  • persönliche Bestleistung Sprint 200m (24.65s)
Nevis Thommen
Nevis ThommenLeichtathlet
  • Hallenschweizermeister U16 (60m Hürden)
  • Schweizermeister U16 (100m Hürden)
  • Schweizermeister U16 (Mehrkampf)
  • Vize-Schweizermeister U16 (60m Sprint)
  • Vize-Schweizermeister U16 (Weitsprung)
  • Vize-Schweizermeister U16 (Hochsprung)
  • Vize-Schweizermeister U16 (UBS-Kids Cup)
  • 6-facher kantonaler Meister U16
  • 6-facher regionaler Meister U16
  • div. persönliche Bestleistungen

Saisonbericht Elijah & Nevis:

Die beiden Nachwuchsathleten beenden eine erfolgreiche Leichtathletiksaison.

Als Praxis für Physiotherapie versuchen wir jeden Tag, den menschlichen Körper zu verstehen, die Gelenke, Muskeln und deren Zusammenhänge so zu behandeln, dass sie im Alltag wieder funktions-und leistungsfähig sind. Nicht alle Patientinnen & Patienten sind dabei den selben körperlichen Belastungen ausgesetzt. Bei den beiden Nachwuchs-Leichtathleten Elijah & Nevis Thommen sind diese Belastungen aussergewöhnlich hoch. Die Leichtathletik ist mit ihren vielen, kurzen und intensiven Belastungen auf Bänder, Sehnen, Gelenke & Muskeln sehr anspruchsvoll für den Körper. Zur Prävention & Regeneration dürfen wir die beiden jungen, aufgestellten & hoch motivierten Sportler in unserer Praxis betreuen und sie auf ihrer “Laufbahn” physiotherapeutisch unterstützen. Zur Vorbereitung auf die im Januar beginnende Hallensaison nutzen die Beiden neben dem bestehenden Training im Verein (LGO) unseren Trainingsbereich zum Kraftaufbau. Wir sind sehr stolz, Ihnen nun einen Überblick über die erfolgreiche Saison zu bieten und wünschen Elijah und Nevis eine gute Vorbereitung auf die nächsten Wettkämpfe im Jahr 2023!

Elijah Thommen
Elijah ThommenParathlet Leichtathletik
  • Klassifikation Parasport
  • erster Parawettkampf
  • Auszeichnung als Parathlet MK-Meisterschaften Hochdorf
  • Beförderung ins Elitekader Swiss Paralympic
  • persönliche Bestleistung Weitsprung (5.83m)
  • persönliche Bestleistung Sprint 100m (12.09s)
  • persönliche Bestleistung Sprint 200m (24.65s)
Nevis Thommen
Nevis ThommenLeichtathlet
  • Hallenschweizermeister U16 (60m Hürden)
  • Schweizermeister U16 (100m Hürden)
  • Schweizermeister U16 (Mehrkampf)
  • Vize-Schweizermeister U16 (60m Sprint)
  • Vize-Schweizermeister U16 (Weitsprung)
  • Vize-Schweizermeister U16 (Hochsprung)
  • Vize-Schweizermeister U16 (UBS-Kids Cup)
  • 6-facher kantonaler Meister U16
  • 6-facher regionaler Meister U16
  • div. persönliche Bestleistungen