Saisonbericht Elijah & Nevis 2024
Die beiden Nachwuchsathleten beenden eine ereignisreiche Saison.
Die beiden Nachwuchsathleten beenden eine ereignisreiche Saison.
Wir teilen nicht nur unsere Leidenschaft für die Leichtathletik, sondern auch den Alltag im Spitzensport – mit allem, was dazugehört: Erfolgsmomente, Rückschläge und der ständige Einsatz für den Sport!
Im Jahr 2024 konnten wir beide auf ganz unterschiedliche Weise wertvolle Erfahrungen sammeln und wichtige Schritte nach vorne machen.


NEU Inputreferate
NEU Inputreferate
Fachwissen teilen, Patientenaufklärung fördern
Mit verschiedenen Inputreferaten möchte Physio Kühni neu Fachwissen mit der Bevölkerung teilen und so die Patientenaufklärung zu unterschiedlichen und verbreiteten Gesundheitsbeschwerden fördern. Die Vorträge bieten neben wissenschaftlich fundierten Infos auch praktische Alltagstipps zur Linderung und Vorbeugung. Zudem werden passende Übungen instruiert und Hilfsmittel können getestet werden. Neben Gruppenkursen, Training & Massagen erweitern wir so unser Praxisangebot zur Prävention.
Eintritt: Gruppenkursabo oder CHF25 (ausgenommen Fitpass/Jahresabo)
Ort: Gruppenraum, Keltenweg 35, 4460 Gelterkinden
Anmeldungen online oder telefonisch.
Gruppenkurse 2025
Entdecken Sie die neuen Gruppenkurse!
Beckenbodenfit Frauen NEU
Montag
10.00 Uhr
mit Ana
SYPOBA® NEU
Montag
19.00 Uhr
mit Simone
Pilates advanced NEU
Dienstag
18.00 Uhr
mit Katja
Rückenfit NEU
Mittwoch
09:10 Uhr
mit Aniska
Beckenbodenfit Männer NEU
Dienstag
18.00 Uhr
mit Katja
Cenplex Booking-App
Termin-Buchung jetzt noch einfacher!
Ihre Vorteile:
Login:
Jetzt App downloaden:
Teamausflug 2024
Reise über Balmberg nach Solothurn
Unser diesjähriger Teamausflug führte in den Seilpark auf dem Balmberg. Die verschiedenen wackligen Hindernisse sorgten für Action und Nervenkitzel. Bevor wir die erste Verpflegung zu uns nahmen, getrauten sich ein paar wenige den freien Fall aus der Baumkrone zu testen. Nach einer kurzen Fahrt mit dem Postauto sorgte die Aare in der Stadt Solothurn für Abkühlung. Kaum trocken ging es bereits mit Kochen los. Auf der Speisekarte standen Schwarzer Reis, Burrata, Bundrüebli sowie Poulet gefüllt mit Kräuter an Tomaten-Zitronensauce. Mit der Hilfe von cleveress Köchin Beatrice gelang das Nachtessen vorzüglich. Zum Abschluss des erlebnisreichen Tages genossen wir das gemeinsam produzierte Wassermelonen-Gazpacho. Als sich die lauwarme Sommernacht bemerkbar machte, erfolgt die Rückreise mit dem Zug nach Gelterkinden.
Saisonbericht Elijah & Nevis 2023
Die beiden Nachwuchsathleten beenden eine Saison mit weiten Sprüngen und einigen Hürden.
Die beiden Nachwuchsathleten beenden eine Saison mit weiten Sprüngen und einigen Hürden.
Die Saison 2022/2023 hat für Nevis gleich zu Beginn mit einem Mittelfuss-Knochenbruch begonnen. Damit verpasste er das Grundlagentraining für die Saison praktisch vollständig. Dank der kompetenten physiotherapeutischen Betreuung durch Physio Kühni konnte er den Rückschlag wegstecken und die Saison schliesslich dennoch bestreiten. In der neuen Kategorie U18 bestritt er zum ersten Mal einen Zehnkampf und erfuhr, wie gross die körperliche Belastung über die zwei Tage ist. Im dritten und letzten Zehnkampf der Saison in Hochdorf ging er schliesslich als Sieger vom Platz. Zudem konnte Nevis in den Einzeldisziplinen viele neue persönliche Bestleistungen erzielen und erfüllte über 110m Hürden gar den Limiten-Standard für das European Youth Olympic Festival (da pro Nation und Disziplin nur 1 Athlet teilnehmen darf, wurde Nevis als Zweitbester leider nicht berücksichtigt).
Elijah hat sein Trainingspensum in diesem Jahr weiter erhöht und versuchte, die Limite für die Para Leichtathletik Weltmeisterschaften in Paris im Weitsprung zu knacken. Die erste Saisonhälfte verlief noch etwas harzig und er verpasste die Limite und Selektion knapp. In der zweiten Saisonhälfte hatte Elijah schliesslich den gewünschten Exploit und unterbot im 100m Sprint die Schallmauer von 12sec und im Weitsprung überflog er die 6 Meter. Als Zückerchen schaffte er zudem im Dreisprung die Quali-Limite für die anstehenden Hallen-Schweizermeisterschaften im Februar. Die erreichten Resultate stimmen ihn für die kommende Saison sehr zuversichtlich.
Die Saison 2022/2023 hat für Nevis gleich zu Beginn mit einem Mittelfuss-Knochenbruch begonnen. Damit verpasste er das Grundlagentraining für die Saison praktisch vollständig. Dank der kompetenten physiotherapeutischen Betreuung durch Physio Kühni konnte er den Rückschlag wegstecken und die Saison schliesslich dennoch bestreiten.



Teamausflug 2023
Reise über Basel nach Rheinfelden
Unser diesjähriger Teamausflug führte uns startend mit einem gemütlichen «Zmorge» in den Merian-Gärten zur Echtkörperausstellung «real bodies» in der Messehalle Basel. Über 200 anatomische Präparate liessen die Herzen unserer Physiotherapeutinnen höher schlagen. Nach einer anschliessenden Rätseltour durch den Escape-Room wartete als Abschluss ein Raclette, welches während der Fahrt mit dem «Rhytaxi» nach Rheinfelden genüsslich verspiesen wurde.
Gruppenkurse 2024
Verbessern Sie Ihr körperliches Wohlbefinden und besuchen Sie unsere Gruppenkurse.
Wir freuen uns, dass wir auch im 2024 unsere Gruppenkurse in unserem Gruppenraum am Keltenweg 35 anbieten dürfen. Der Raum befindet sich direkt neben unserer Praxis und eignet sich perfekt, um Ihnen ein vielfältiges Kursangebot zu bieten. Unsere Kurse werden von ausgebildeten Therapeutinnen geleitet.
Termine können einfach online oder telefonisch gebucht werden. Unsere Abos sind für alle Gruppenkurse gültig.
Eine regelmässige Teilnahme wird aus therapeutischer Sicht empfohlen.
Weitere Informationen zu unserem Angebot, sowie den Preisen erhalten Sie hier.
Gruppenkurs |
Wochentag |
Zeit |
Kursleitung |
---|---|---|---|
Seniorenfit | Dienstag | 10.00-10.50 Uhr | Petra Gysin, Dipl. Bewegungspädagogin |
Pilates | Dienstag | 19.30-20.20 Uhr | Tanja Felber, Sportphysiotherapeutin |
Schwangerschaftsfit | Mittwoch | 19.10-20.00 Uhr | Saskia Mahrer, Physiotherapeutin |
SYPOBA® | Donnerstag | 17.40-18.20 Uhr | Simone Meier, Physiotherapeutin HF |
Rückenfit | Donnerstag | 19.10-19.50 Uhr | Melanie Kühni, Physiotherapeutin BSc |
Rückenfit | Freitag | 09.10-10.00 Uhr | Aniska Thurnherr, Physiotherapeutin BSc |
Bodyfit | Freitag | 18.00-18.50 Uhr | Manuela Ruepp, Wellnesstrainerin |
Teamausflug 2023
Reise über Basel nach Rheinfelden
Unser diesjähriger Teamausflug führte uns startend mit einem gemütlichen «Zmorge» in den Merian-Gärten zur Echtkörperausstellung «real bodies» in der Messehalle Basel. Über 200 anatomische Präparate liessen die Herzen unserer Physiotherapeutinnen höher schlagen. Nach einer anschliessenden Rätseltour durch den Escape-Room wartete als Abschluss ein Raclette, welches während der Fahrt mit dem «Rhytaxi» nach Rheinfelden genüsslich verspiesen wurde.
Gruppenkurse 2024
Verbessern Sie Ihr körperliches Wohlbefinden und besuchen Sie unsere Gruppenkurse.
Wir freuen uns, dass wir auch im 2024 unsere Gruppenkurse in unserem Gruppenraum am Keltenweg 35 anbieten dürfen. Der Raum befindet sich direkt neben unserer Praxis und eignet sich perfekt, um Ihnen ein vielfältiges Kursangebot zu bieten. Unsere Kurse werden von ausgebildeten Therapeutinnen geleitet.
Termine können einfach online oder telefonisch gebucht werden. Unsere Abos sind für alle Gruppenkurse gültig.
Eine regelmässige Teilnahme wird aus therapeutischer Sicht empfohlen.
Weitere Informationen zu unserem Angebot, sowie den Preisen erhalten Sie hier.
Gruppenkurs |
Wochentag |
Zeit |
Kursleitung |
---|---|---|---|
Seniorenfit | Dienstag | 10.00-10.50 Uhr | Petra Gysin, Dipl. Bewegungspädagogin |
Pilates | Dienstag | 19.30-20.20 Uhr | Tanja Felber, Sportphysiotherapeutin |
Schwangerschaftsfit | Mittwoch | 19.10-20.00 Uhr | Saskia Mahrer, Physiotherapeutin |
SYPOBA® | Donnerstag | 17.40-18.20 Uhr | Simone Meier, Physiotherapeutin HF |
Rückenfit | Donnerstag | 19.10-19.50 Uhr | Melanie Kühni, Physiotherapeutin BSc |
Rückenfit | Freitag | 09.10-10.00 Uhr | Aniska Thurnherr, Physiotherapeutin BSc |
Bodyfit | Freitag | 18.00-18.50 Uhr | Manuela Ruepp, Wellnesstrainerin |
Saisonbericht Elijah & Nevis 2022:
Die beiden Nachwuchsathleten beenden eine erfolgreiche Leichtathletiksaison.
Als Praxis für Physiotherapie versuchen wir jeden Tag, den menschlichen Körper zu verstehen, die Gelenke, Muskeln und deren Zusammenhänge so zu behandeln, dass sie im Alltag wieder funktions-und leistungsfähig sind. Nicht alle Patientinnen & Patienten sind dabei den selben körperlichen Belastungen ausgesetzt. Bei den beiden Nachwuchs-Leichtathleten Elijah & Nevis Thommen sind diese Belastungen aussergewöhnlich hoch. Die Leichtathletik ist mit ihren vielen, kurzen und intensiven Belastungen auf Bänder, Sehnen, Gelenke & Muskeln sehr anspruchsvoll für den Körper. Zur Prävention & Regeneration dürfen wir die beiden jungen, aufgestellten & hoch motivierten Sportler in unserer Praxis betreuen und sie auf ihrer «Laufbahn» physiotherapeutisch unterstützen. Zur Vorbereitung auf die im Januar beginnende Hallensaison nutzen die Beiden neben dem bestehenden Training im Verein (LGO) unseren Trainingsbereich zum Kraftaufbau. Wir sind sehr stolz, Ihnen nun einen Überblick über die erfolgreiche Saison zu bieten und wünschen Elijah und Nevis eine gute Vorbereitung auf die nächsten Wettkämpfe im Jahr 2023!
Saisonbericht Elijah & Nevis 2022:
Die beiden Nachwuchsathleten beenden eine erfolgreiche Leichtathletiksaison.
Als Praxis für Physiotherapie versuchen wir jeden Tag, den menschlichen Körper zu verstehen, die Gelenke, Muskeln und deren Zusammenhänge so zu behandeln, dass sie im Alltag wieder funktions-und leistungsfähig sind. Nicht alle Patientinnen & Patienten sind dabei den selben körperlichen Belastungen ausgesetzt. Bei den beiden Nachwuchs-Leichtathleten Elijah & Nevis Thommen sind diese Belastungen aussergewöhnlich hoch. Die Leichtathletik ist mit ihren vielen, kurzen und intensiven Belastungen auf Bänder, Sehnen, Gelenke & Muskeln sehr anspruchsvoll für den Körper. Zur Prävention & Regeneration dürfen wir die beiden jungen, aufgestellten & hoch motivierten Sportler in unserer Praxis betreuen und sie auf ihrer «Laufbahn» physiotherapeutisch unterstützen. Zur Vorbereitung auf die im Januar beginnende Hallensaison nutzen die Beiden neben dem bestehenden Training im Verein (LGO) unseren Trainingsbereich zum Kraftaufbau. Wir sind sehr stolz, Ihnen nun einen Überblick über die erfolgreiche Saison zu bieten und wünschen Elijah und Nevis eine gute Vorbereitung auf die nächsten Wettkämpfe im Jahr 2023!