Ja, mit einem gültigen Abo dürfen Sie alle unsere Gruppenkurse besuchen.
Das erste Mal…
…ist gratis! Anschliessend entscheiden Sie, welches Abo zu Ihnen passt.
Die aktuellen Preise sind hier zu finden: Preise
Als Praxis für Physiotherapie sind Sie bei uns mit körperlichen Beschwerden gut aufgehoben. Gerne beraten wir Sie, welcher Kurs für Sie sinnvoll ist. In unseren Kursen nimmt die Kursleitung gerne Rücksicht auf Ihrer Beschwerden.
Nein. Eine regelmässige Teilnahme wird aus therapeutischer Sicht empfohlen.
Nein.
Bei uns gibt es zwei Vorgehensweisen:
online Anmeldung:
- Sie verwalten Ihre Termine selbständig online (An- & Abmeldung nötig)
permanente Anmeldung:
- Während der Abolaufzeit gilt der nächstfolgende Gruppenkurstermin des ausgewählten Kurses als vereinbart und wird ohne rechtzeitige Abmeldung verrechnet bzw. vom Abo abgezogen. Die Abmeldung kann ganz einfach bei der Kursleitung oder bei uns in der Praxis erfolgen.
Die medizinsche Trainingstherapie (MTT) wird ärztlich verordnet und dauert ab Startdatum maximal drei Monate. In dieser Zeit erfolgt eine Instruktion sowie eine Kontrolle durch eine Physiotherapeutin.
Leider ist es nicht möglich, ein MTT zu verlängern.
Um das Training weiterzuführen, können Sie eines unserer Trainingsabos erwerben.
Auf Grund hoher Nachfrage empfehlen wir Ihnen, frühzeitig alle zukünftigen Behandlungen zu buchen. Eine normale Physiotherapie-Serie dauert neun Termine.
Termine können bei uns bis zu 24h vor dem vereinbarten Termin kostenfrei storniert werden.
Da sich unser Personal die vereinbarte Zeit für Sie reserviert hat, müssen wir bei zu spät stornierten Terminen eine Pauschale von 50.- verrechnen.
- ärztlich verordnete Physiotherapie rechnen wir direkt mit dem Kostenträger (Kranken- oder Unfallversicherung) ab
- Bar
- Twint
- Privat Rechnung
Sie erhalten jeweils automatisch 36h vor dem Termin eine Terminerinnerung von uns. Falls Sie dies nicht wünschen, bitte geben Sie uns Bescheid.
Weiter senden wir vor Beginn der ersten Behandlung ein Anmeldeformular, welches solange automatisch versendet wird, bis es von Ihnen ausgefüllt wurde.
Zudem erhalten Sie ein freiwilliger Gesundheitsfragebogen, welcher uns hilft, unsere Behandlung auf Ihre gesundheitliche Vorgeschichte anzupassen.
Ein Gruppenkurs wird ab vier Teilnehmer/innen durchgeführt.
Gerne dürfen Sie unsere Nackenkissen für eine Woche bei Ihnen zu Hause testen. Neben den Nackenkissen führen wir ein grosses Angebot an Therapie- und Gesundheitsprodukten in unserem Shop. Unsere Therapeutinnen beraten Sie gerne.
Ist eine Behandlung in unserer Praxis aufgrund eingeschränkter Mobilität nicht möglich, behandeln wir vor Ort. Dazu wird eine entsprechende Verordnung benötigt.
Die radiale Stosswellentherapie ist eine effektive und risikoarme Therapiemethode, unter anderem zur Behandlung von Kalkschulter, Fersensporn, Tennis- & Golferellbogen oder Schmerzen an der Achillessehne. Die Erfolgsquote liegt gemäss Studien bei bis zu 85%. Bei der Behandlung mit dem Hightech-Gerät dringen mechanisch erzeugte Schallwellen bis zu 5cm in das Gewebe ein, welche dort den Heilungsprozess anregen. Die Stosswellenbehandlung kann leichte Hautrötungen und Schmerzen verursachen, welche aber rasch wieder abklingen. Eine manuelle physiotherapeutische Behandlung im Anschluss unterstützt den Heilungsprozess. Die Heilungschancen steigen mit der Behandlungsanzahl, weshalb wir mindestens fünf Sitzungen mit je einer Sitzung pro Woche empfehlen. Da zur Behandlung ein hochtechnologisiertes Medizingerät eingesetzt wird, verrechnen wir eine Gerätepauschale privat. Die Stosswellentherapie kann ohne ärztliche Verordnung gebucht werden, wobei viele Zusatzversicherungen die Behandlungskosten übernehmen.
Unser aktuelles Kursangebot finden Sie hier.
Am besten lesen Sie die Kursbeschreibungen oder rufen uns an. Wir beraten Sie gerne.
Direkt vor der Praxis und dem Gruppenraum stehen gratis Parkplätze zur Verfügung.
Die Anfahrt wird hier genauer beschrieben.
- bequeme Kleidung
- persönliches Frottiertuch
- allenfalls Antirutschsocken (sind bei uns erhältlich)
Unsere Gruppenkurse finden am Keltenweg 35 in Gelterkinden statt. (50m neben Praxis)
Siehe dazu auch unter Anfahrt
- ärztliche Verordnung/ Kostengutsprache
- Krankenkassenkarte
- bei Unfall: Unfallnummer
- bequeme Kleidung
Einzelne unserer Mitarbeiter sind EMR zertifiziert. Dieses Zertifikat garantiert eine Kostenübernahme durch ein Grossteil der Versicherer. Versicherer welche die Massage über die Zusatzversicherung entschädigen, sind unter folgenden Link zu finden: EMR-Partner
Gemäss unseren Erfahrungen übernehmen auch andere Zusatzversicherungen Massagen. Dies können wir allerdings nicht garantieren. Wir empfehlen eine vorgängige Abklärung bei Ihrer Zusatzversicherung.
Gemäss unseren Erfahrungen übernehmen viele Zusatzversicherungen das Trainingsabo. Dies können wir allerdings nicht garantieren. Wir empfehlen eine vorgängige Abklärung bei Ihrer Zusatzversicherung.
Die ärztlich verordnete “Medizinische Trainingstherapie (MTT)” wird garantiert vom Kostenträger übernommen, sofern eine gültige Verordnung oder Kostengutsprache vorhanden ist.
- Wählen Sie den Button “ONLINE BUCHEN”
- Als erstes müssen Sie nun auswählen, ob Sie eine Einzeltherapie oder einen Gruppenkurs buchen möchten. Nun gelangen Sie auf das Buchungsportal. Sie können sich für eine Behandlungsart oder einen spezifischen Gruppenkurs entscheiden. Wählen Sie für den ersten Termin das Datum und die passende Uhrzeit bei der gewünschten Therapeutin. Sie gelangen nun auf die Anmeldungsseite. Wenn Sie noch kein Login haben, müssen Sie sich einmalig Registrieren. Drücken Sie dazu den entsprechenden Button. Füllen Sie anschliessend Ihre Personalien aus und wählen Sie zum Schluss “Registrieren”. Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt und dienen ausschliesslich dem administrativen Zweck.
- Nach erfolgreicher Registrierung bekommen Sie eine E-Mail. Drücken Sie darin auf den Bestätigungslink. Ihre Registration ist nun abgeschlossen. Diesen Vorgang muss bei zukünftigen Terminreservationen nicht mehr wiederholt werden.
- Sie können sich nun anmelden und Ihren Termin buchen. (siehe Video oben) Wählen Sie “Behandlung buchen”. Anschliessend wählen Sie den Behandlungsgrund und den gewünschten Termin im Kalender aus. Zum Schluss bestätigen Sie den Termin mit “Verbindlich buchen”. Geschafft! Sie erhalten eine Terminbestätigung per E-Mail.
- Sind Sie verhindert und können den Termin nicht wahrnehmen? Kein Problem, Sie können sich bis zu 24h vor dem Termin kostenlos online abmelden.
- War die Anleitung zu kompliziert? Gerne nehmen wir Ihre Buchung telefonisch oder per Mail entgegen und zeigen Ihnen beim ersten Besuch in der Praxis wie die Onlinebuchung funktioniert.